Im Rahmen der Marketing- und Vertriebsstrategie „Best Customer Experience“ modernisiert die Premiummarke Mercedes-Benz den Auftritt im Außen- und Innenbereich ihrer Retailbetriebe. Die Bamberger Auto-Scholz Unternehmensgruppe ist in Deutschland eine der ersten, die dieses Konzept mit einem vollkommen neuen Gebäude vollumfänglich umsetzt. Nachdem die Autohausgruppe bereits in den letzten Jahren massiv in zahlreiche Modernisierungs- und Neubauten investiert hatte - u.a. für zwei Nutzfahrzeug-Zentren „TruckWorks“, die Modernisierung der Pkw-Dialogannahme in Bamberg sowie den Kauf und die Renovierung des Nutzfahrzeug-Betriebes in Kulmbach - ist dies ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Kundenorientierung und Zukunftssicherung.
27,1 Millionen Gesamtinvestitionen in Neubau und Modernisierung
„Mit dem Neubau stehen aktuell weitere Investitionen in Höhe von 7,5 Millionen Euro für Gebäude, Technik und Außenanlagen an. Insgesamt haben wir damit in den letzten Jahren rund 27,1 Millionen in die Modernisierung unserer gesamten Betriebe investiert“, so Eidenmüller. Nicht zuletzt auch mit den aktuellen Themen Elektromobilität und Digitalisierung mache man sich fit für die Zukunft im Automobilhandel und für eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Marke Mercedes-Benz. Bis Mitte 2020 soll das Mercedes-Benz Muster-Autohaus in der Kärntenstraße nach den neuesten Standards des Mercedes-Benz Markenauftritts fertiggestellt werden. In diesem Jahr feiert Auto-Scholz stolzes 125jähriges Firmenjubiläum und ist bereits seit 1904 Mercedes-Benz Partner.
Neuer Markenauftritt
Mit dem Neubau werden die Bedürfnisse der Kunden noch stärker in den Mittelpunkt gerückt: Ziel ist es, durch die Kombination von räumlicher Gestaltung, innovativen Beratungsprozessen und dem Einzug der Digitalisierung bei Beratung, Verkauf und Service ein faszinierendes Markenerlebnis zu schaffen. „Mit dem neuen Markenauftritt schaffen wir eine innovative Erlebniswelt für unsere Kunden durch die Kombination von persönlichem Kontakt und digitalen Elementen bei Beratung und Verkauf wird unsere Verkaufswelt zu einer Erlebniswelt“, so Michael Eidenmüller, Inhaber und Geschäftsführer. So wird die Qualität der persönlichen Beratung deutlich verbessert. Die Gesprächsatmosphäre zwischen Beratern und Kunden profitiert von dialogunterstützenden Medien und der neuen Erlebniswelt im Autohaus. Alle Informationen rund um das Fahrzeug werden dank neuer Darstellungsformen noch plastischer für den Kunden. Mit dem neuen Auftritt am Point of Sale wurden alle Elemente im Retail betrachtet und modernisiert: vom Empfang über den Verkauf bis hin zur Auslieferung. Künftig werden die Showrooms zur Bühne für Produkte und Dienstleistungen. Medial bespielt entsteht ein Markenraum, in dem Kunden und Interessierte die Marke virtuell und real erleben. Der Point of Sale wird zum Point of Experience, zu einem Ort der Begegnung mit der Mercedes-Benz Cars Markenfamilie.
Neue Jobprofile und damit neue Arbeitsplätze
Ein wesentlicher Bestandteil des neuen Markenauftritts sind neue Jobprofile beim Vertriebspersonal. Sie stellen sicher, dass die zunehmende Produktkomplexität und die Digitalisierung ebenso berücksichtigt werden wie die individuellen Bedürfnisse der Kunden. So erkläre beispielsweise die Produktexperten den Interessenten die Besonderheiten der Modelle und ihre Technologien direkt am Fahrzeug oder auf digitalen Geräten und Bildschirmen. Den Eintritt in die Mercedes-Benz Markenwelt gestaltet die Gastgeberin für den Kunden mit. Das ebenfalls neue Berufsbild spielt dabei eine Schlüsselrolle: Die Gastgeberin ist der erste Kontakt für den Kunden beim Empfang im Showroom und sorgt bei der Begrüßung für eine herzliche Willkommensatmosphäre beim Kunden. Im persönlichen Gespräch wird das Anliegen des Kunden geklärt. Als Teil der neuen Empfangssituation wird er dann umgehend an den passenden Ansprechpartner für ein Beratungs- oder Verkaufsgespräch weitergeleitet. Neue Beratungsqualität und Prozesse
Die Verkaufsberatung wurde neu konzipiert und kann so noch stärker individuell auf den Kunden zugeschnitten werden. Die Prozesse lösen sich räumlich von den bisherigen Informations- und Beratungssituationen: Kunden werden mobil und situativ beraten. Eine starre Möblierung mit Schreibtischen ist passé. Die Mitarbeiter im Showroom nutzen flexibel und je nach Bedarf Medienflächen oder mobile Endgeräte und beraten den Kunden in unterschiedlichen räumlichen Situationen, je nach Art und Bedarf des persönlichen Gesprächs.
Alles unter einem Dach
„Der Neubau in der Kärntenstraße bietet die Integration aller Pkw-Dienstleistungen unter einem Dach“ erläutert Michael Eidenmüller die weiteren Vorteile der neuen Markenarchitektur. So sind neben dem Laden- und Gebietsverkauf auch die Abteilungen Fahrzeugdisposition, Fahrzeugaufbereitung und Fahrzeugwäsche, Fuhrpark sowie Marketing in den Neubau integriert.
Auf einer Grundstücksfläche von insgesamt rund 22.890 Quadratmetern hat der Innen- und Außenbereich großzügig Platz für die Ausstellungsfahrzeuge. In der Fahrzeugausstellung können Kunden 22 Neufahrzeuge der Marken Mercedes-Benz, AMG und smart erleben. Die Fahrzeuge werden dabei jeweils vor digitalen „Stages“ präsentiert, davon auch permanent 3-5 AMG Fahrzeuge, da Auto-Scholz ab sofort auch als offizielles AMG Performance Center zertifiziert ist. Dies bedeutet neben einem exklusiven AMG Markenauftritt eine hohe Fahrzeugverfügbarkeit, kompetente AMG Manpower in Vertrieb und After Sales sowie die Veranstaltung regelmäßiger AMG Events.
Ergänzt wird die neue Ausstellungshalle um eine Benzin- und Dieseltankstelle sowie einen Elektro-Ladepark, der über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach gespeist wird. „Damit sind wir für das Zeitalter der Elektromobilität - alleine in den nächsten drei Jahren sind 14 rein elektrische Fahrzeuge bei Mercedes-Benz geplant – hervorragend aufgestellt, was sowohl die Präsentation als auch die Erprobung betrifft“, so Eidenmüller.
„Zukunft erfahren“ – der Slogan der Auto-Scholz Gruppe, ist somit wörtlich zu nehmen und verspricht eine spannende neue Erlebniswelt von Mercedes-Benz in Bamberg.