Auto-Scholz gewinnt den „kfz-betrieb“- Vertriebs-Award 2019 für Events

Die Redaktion des Fachmediums „kfz-betrieb“ hat zusammen mit den beiden Awardpartnern aus der Branche, der CG Car-Garantie Versicherungs-AG und der Santander Consumer Bank AG, die deutschlandweite, markenübergreifende und unabhängige Auszeichnung vergeben.

Die Redaktion des Fachmediums „kfz-betrieb“ hat zusammen mit den beiden Awardpartnern aus der Branche, der CG Car-Garantie Versicherungs-AG und der Santander Consumer Bank AG, die deutschlandweite, markenübergreifende und unabhängige Auszeichnung vergeben. Der Vertriebs-Award 2019 in der Kategorie „Event“ ging an die Auto-Scholz GmbH & Co. KG. Mit einer bemerkenswerten Party-Nacht im vergangenen Jahr, die rund 5.000 Besucherinnen und Besucher in die Werkstatthallen lockte, feierte man die Premiere der neuen Mercedes-Benz A-Klasse.

„Die ausgezeichneten Kfz-Betriebe zählen in diesem Jahr deshalb zu den Leuchttürmen im Kfz-Gewerbe, weil sie mit ihren individuellen Strategien und einem überdurchschnittlichen Engagement bei Kunden und Interessenten gleichermaßen punkten. Ferner zeigen sie allesamt, dass auch im digitalen Zeitalter die handelnden Personen der Erfolgsgarant für ein Unternehmen bleiben. Denn das Internet kann nun mal nicht lächeln“, sagte „kfz-betrieb“-Chefredakteur Wolfgang Michel anlässlich der Preisverleihung in Würzburg.

„Mit dem Vertriebs Award zeichnet der „kfz-betrieb“ Autohandelsbetriebe für eine exzellente Organisation ihres Geschäfts aus. Bei den Nominierten handelt es sich um Autohäuser, die sich neben dem klassischen Verkauf auch auf die Möglichkeiten des Vertriebs über die neuen Kanäle einlassen. Sie zeigen, wie Kfz-Betriebe heute schon die analoge und digitale Welt zum Wohl des Kunden zusammenführen und damit erfolgreich ihr Geschäft betreiben können. Sie belegen eindrucksvoll, dass der stationäre Handel an der Schnittstelle zwischen Hersteller und Kunde nach wie vor unverzichtbar ist“, sagte Thomas Peckruhn, Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in seiner Grußbotschaft.

zurück zur Liste

Suche